Im Förderzentrum Lensahn erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, sich für den Arbeitsmarkt fit zu machen. Ziel dieser Maßnahme ist daher die berufliche Eingliederung.
Den Teilnehmerinnen wird die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und sich im Bereich Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Pflege zu erproben und zu qualifizieren.
Inhalte der Maßnahme:
- Der individuelle Handlungsbedarfes für die berufliche Eingliederung wird festgestellt
- Vermittlungshemnisse werden verringert oder beseitigt
- Die berufliche Orientierung wird unterstützt
- Es erfolgt eine berufliche Qualifizierung in den Bereichen HoGa und Pflege
- Betriebliche Erprobungen werden ermöglicht
- Die Teilnehmenden werden in ihrem Alltag unterstützt
Die Maßnahme wird von einer sozialpädagogischen Betreuung flankiert.
Während der gesamten Maßnahme besteht für die Teilnehmer eine tägliche Anwesenheitspflicht und die Wochenstundenzahl beträgt grundsätzlich 25 Zeitstunden ohne Pausen.
Zur Zielgruppe gehören erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Insbesondere sind dies Frauen und Alleinerziehende:
- die langzeitarbeitslos sind oder
- die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und deren berufliche Eingliederung erschwert ist
Förderzentrum Lensahn
Höfesteig 6
23738 Lensahn
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Bastian Kahl
Leitung / Jobcoach